phorintavexis Logo

phorintavexis

Investitionsanalyse & Strategien

Datenschutzrichtlinie

Ihr Datenschutz ist uns wichtig. Wir verpflichten uns, Ihre persönlichen Informationen zu schützen.

Inkrafttreten: 15. Januar 2025

Zuletzt überprüft und aktualisiert: Januar 2025

1. Informationen, die wir sammeln

Bei phorintavexis sammeln wir Informationen, um bessere Investitionsanalysen und Bildungsdienste für unsere Nutzer in Deutschland und darüber hinaus anzubieten. Wir erfassen Informationen auf verschiedene Weise, wenn Sie mit unserer Plattform interagieren.

Persönliche Informationen, die Sie bereitstellen

  • Kontaktdaten einschließlich Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer, wenn Sie sich registrieren oder uns kontaktieren
  • Berufliche Informationen wie Anlageerfahrungslevel und Bildungshintergrund
  • Finanzielle Informationen, die für Ihre Lernziele und Risikobewertung relevant sind
  • Kommunikationspräferenzen und Feedback, das Sie durch Umfragen oder Support-Interaktionen bereitstellen
  • Zahlungsinformationen, wenn Sie sich für unsere Bildungsprogramme anmelden

Automatisch gesammelte Informationen

Wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienste nutzen, erfassen wir automatisch bestimmte technische Informationen. Dazu gehören Ihre IP-Adresse, der Browsertyp, Geräteinformationen und wie Sie mit unserer Plattform interagieren. Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Erlebnis zu verbessern und zu verstehen, wie unsere Dienste genutzt werden.

2. Wie wir Ihre Informationen verwenden

Wir verwenden Ihre persönlichen Informationen für mehrere spezifische Zwecke im Zusammenhang mit unseren Investitionsbildungs- und Analysediensten. Jede Nutzung Ihrer Daten dient einem legitimen Geschäftszweck oder erfüllt eine gesetzliche Verpflichtung.

  • Bereitstellung des Zugangs zu unseren Investitionsanalysetools und Bildungsinhalten
  • Personalisierung Ihres Lernerlebnisses basierend auf Ihrem Anlagewissensstand
  • Kommunikation wichtiger Updates über unsere Dienste und Bildungsprogramme
  • Bearbeitung der Anmeldung zu Kursen und Verwaltung Ihres Bildungsfortschritts
  • Verbesserung unserer Plattform basierend auf Nutzerfeedback und Nutzungsmustern
  • Sicherstellung der Plattformsicherheit und Verhinderung betrügerischer Aktivitäten
  • Einhaltung deutscher Datenschutzgesetze und Berichtspflichten

3. Weitergabe und Offenlegung von Informationen

Wir verkaufen Ihre persönlichen Informationen nicht an Dritte. Wir können Ihre Informationen jedoch in bestimmten Situationen teilen, die für die Bereitstellung unserer Dienste oder gesetzlich vorgeschrieben sind.

Dienstleister

Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Bildungsdienste unterstützen. Dazu gehören Zahlungsabwickler, E-Mail-Zustelldienste und Bildungsinhaltplattformen. Alle Dienstleister sind an strenge Vertraulichkeitsvereinbarungen gebunden und dürfen Ihre Informationen nur für die spezifischen Dienste verwenden, die sie für uns erbringen.

Gesetzliche Anforderungen

Wir können Ihre Informationen offenlegen, wenn dies nach deutschem Recht erforderlich ist oder als Reaktion auf gültige rechtliche Verfahren. Dies umfasst die Zusammenarbeit mit Aufsichtsbehörden, wenn dies zur Einhaltung der Datenschutzgesetzgebung erforderlich ist.

4. Ihre Datenschutzrechte

Nach den deutschen Datenschutzgesetzen, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), haben Sie mehrere wichtige Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Informationen.

Zugriff auf Ihre Informationen

Fordern Sie eine Kopie aller persönlichen Informationen an, die wir über Sie gespeichert haben. Wir stellen diese innerhalb von 30 Tagen nach Ihrer Anfrage bereit.

Korrektur von Ungenauigkeiten

Aktualisieren oder korrigieren Sie veraltete oder falsche persönliche Informationen über Ihre Kontoeinstellungen oder durch Kontaktaufnahme mit uns.

Löschung Ihrer Daten

Fordern Sie die Löschung Ihrer persönlichen Informationen an, vorbehaltlich bestimmter gesetzlicher und vertraglicher Verpflichtungen, die wir haben können.

Widerspruch gegen die Verarbeitung

Widersprechen Sie bestimmten Arten der Verarbeitung Ihrer persönlichen Informationen, insbesondere für Marketingzwecke.

Wie Sie Ihre Rechte ausüben

Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie unseren Datenschutzbeauftragten mit den am Ende dieser Richtlinie angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Fristen beantworten. Einige Anfragen können eine Identitätsprüfung erfordern, um Ihre persönlichen Informationen zu schützen.

5. Datensicherheit und Schutz

Wir setzen umfassende Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre persönlichen Informationen vor unbefugtem Zugriff, Änderung, Offenlegung oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitspraktiken entsprechen Industriestandards und deutschen gesetzlichen Anforderungen.

Technische Sicherheitsvorkehrungen

Ihre Daten sind sowohl während der Übertragung als auch im Ruhezustand durch Verschlüsselung geschützt. Wir verwenden SSL/TLS-Protokolle für alle Datenübertragungen und speichern Informationen in sicheren, zugangskontrollierten Umgebungen. Unsere Systeme werden regelmäßig Sicherheitsprüfungen und Schwachstellenbewertungen unterzogen.

Zugriffskontrollen

Nur autorisiertes Personal hat Zugang zu Ihren persönlichen Informationen, und der Zugang wird nach dem Prinzip der minimalen Notwendigkeit gewährt. Alle Teammitglieder durchlaufen Datenschutzschulungen und sind an Vertraulichkeitsvereinbarungen gebunden.

6. Datenspeicherung

Wir speichern Ihre persönlichen Informationen nur so lange, wie es notwendig ist, um die Zwecke zu erfüllen, für die sie gesammelt wurden, oder wie gesetzlich vorgeschrieben. Unterschiedliche Arten von Informationen haben unterschiedliche Aufbewahrungsfristen basierend auf ihrem Zweck und den gesetzlichen Anforderungen.

  • Kontoinformationen: Werden gespeichert, solange Ihr Konto aktiv ist, plus 7 Jahre nach Schließung
  • Bildungsunterlagen: Werden 10 Jahre aufbewahrt, um die Verifizierung von Zertifikaten zu unterstützen
  • Marketingpräferenzen: Werden gespeichert, bis Sie Ihre Zustimmung widerrufen
  • Technische Protokolle: Werden nach 12 Monaten automatisch gelöscht
  • Finanztransaktionsaufzeichnungen: Werden 5 Jahre gemäß deutschem Recht aufbewahrt

7. Internationale Datenübermittlungen

Obwohl phorintavexis hauptsächlich in Deutschland tätig ist, können einige unserer Bildungsinhalte und Technologiedienste internationale Datenübermittlungen beinhalten. Wenn wir Ihre persönlichen Informationen außerhalb Deutschlands übermitteln, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen vorhanden sind.

Alle internationalen Übermittlungen entsprechen den DSGVO-Anforderungen und beinhalten angemessene Schutzmaßnahmen wie Standardvertragsklauseln oder Übermittlungen an Länder mit anerkannten Datenschutzgesetzen.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Erlebnis auf unserer Plattform zu verbessern. Diese helfen uns, Ihre Präferenzen zu speichern, zu verstehen, wie Sie unsere Dienste nutzen, und personalisierte Inhalte bereitzustellen.

Arten von Cookies, die wir verwenden

  • Essenzielle Cookies: Erforderlich für grundlegende Website-Funktionalität und Sicherheit
  • Präferenz-Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Anpassungswünsche
  • Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie unsere Plattform genutzt wird
  • Marketing-Cookies: Werden mit Ihrer Zustimmung verwendet, um personalisierte Empfehlungen für Bildungsinhalte zu geben

Sie können Cookie-Einstellungen über Ihre Browserpräferenzen steuern, obwohl das Deaktivieren bestimmter Cookies die Website-Funktionalität beeinträchtigen kann.

9. Datenschutz für Kinder

Unsere Dienste sind für Erwachsene konzipiert, die an Investitionsbildung interessiert sind. Wir sammeln wissentlich keine persönlichen Informationen von Personen unter 18 Jahren. Wenn wir feststellen, dass wir Informationen von jemandem unter 18 Jahren gesammelt haben, werden wir sofort Maßnahmen ergreifen, um diese Informationen zu löschen.

Eltern oder Erziehungsberechtigte, die glauben, dass ihr Kind uns persönliche Informationen bereitgestellt hat, sollten sofort unseren Datenschutzbeauftragten kontaktieren.

10. Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie

Wir können diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken, Technologien oder gesetzlichen Anforderungen widerzuspiegeln. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail oder durch auffällige Hinweise auf unserer Plattform informieren.

Wir ermutigen Sie, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um informiert zu bleiben, wie wir Ihre Informationen schützen. Das Datum der letzten Aktualisierung am Anfang dieser Richtlinie gibt an, wann die jüngsten Änderungen vorgenommen wurden.

Kontaktieren Sie unseren Datenschutzbeauftragten

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben oder Ihre Datenschutzrechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte:

Adresse: Königinstraße 28, 80802 München, Deutschland

Telefon: +49 176 948 5207

E-Mail: info@phorintavexis.org

Wir bemühen uns, auf alle datenschutzbezogenen Anfragen innerhalb von 10 Werktagen zu antworten.